Mag. a  Sonja Stöckl - Psychotherapeutische Praxis (Systemische Familientherapie) Klinische und Gesundheitspsychologie, Notfallpsychologie, Supervision, Coaching

 

 

Über mich

 

Persönliches:


Geboren 1979 in Wien, aufgewachsen im Bezirk Korneuburg (Nö)


Familienstand: verheiratet, 2 Kinder 

Ausbildungen / Meilensteine

03/2020 Eintragung in die Liste der PsychotherapeutInnen 

02/2018 - 03/2020 Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Systemische Familientherapie)

2015-2020 Psychotherapeutisches Fachspezifikum (Systemische Familientherapie)

02/2014 Abschluss Ausbildung Notfallpsychologie - befähigt zur psychologischen Akut- und Krisenintervention in Notfallsituationen und bei Großschadensereignissen

2012 Gründung meiner eigenen Praxis 

2012 Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen beim Bundesministerium für Gesundheit

2011 - 2015 Absolvierung des Psychotherapeutischen Propädeutikums 

2010-2012 Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin 

2009 Abschluss Psychologiestudium an der Universität Wien, Mag.rer.nat 

1999  Diplomierte Kindergartenpädagogin, Kleinkindpädagogin & Horterzieherin

Erfahrungen / Tätigkeiten

  • aktuell: psychosoziale Krisenintervention beim AKUTteam NÖ

  • aktuell: Psychotherapie, Supervision, Coaching und Beratung in meiner eigenen  Praxis

  • Aufsuchende Familienarbeit im Rahmen meiner Tätigkeit als Sozialpädagogische Familienhilfe bei Rettet das Kind NÖ
  • Psychologische Diagnostik, Therapie/Behandlung, Beratung und Begleitung sowie Angehörigenberatung und Angehörigenbetreuung in einem Pflegekrankenhaus, Haus der Barmherzigkeit, Tokiostraße, 1220 Wien 
  • Lehrtätigkeit für die Medizinische Universität Wien, Abhalten von Seminaren und Tutorien der Line "Soziale Kompetenz"

  • Mitarbeit bei dem Projekt "VORSORGEaktiv", einem Programm zur nachhaltigen Lebensstiländerung bei dem Personen mit erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen über einen Zeitraum von sechs bis neun Monaten betreut werden; zuständig für den Bereich der Mentalen Gesundheit.

  • Psychologische Diagnostik, Führen von Erstgesprächen, Scheidungsberatung, Prozessbegleitung im Kinderschutzzentrum die Möwe in Mistelbach sowie telefonische Beratung an der helpline 

  • Studienassistentin an der Universität Wien an der Fakultät für Psychologie, im Bereich der Klinischen Psychologie 

  • Wiederaufbau und Leitung der Familienakademie der Wiener Kinderfreunde

  • Leitung der Ferienbetreuung in meiner Heimatgemeinde für Kinder zwischen 2 und 14 Jahren 

  • Freizeitgestaltung mit psychisch kranken Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen (Tätigkeit in verschiedenen psychiatrischen Einrichtungen; z.B. Rosenhügel, Baumgartner Höhe) 

  • Betreuung behinderter Kinder, Jugendlicher und Erwachsener in Gruppen sowie im Einzelsetting 

  • Tätigkeit als Kindergärtnerin, auch in einem Sonderkindergarten